Was ist hms beagle?

HMS Beagle war ein Schiff der britischen Marine, das vor allem durch seine zweite Reise (1831–1836) unter dem Kommando von Kapitän Robert FitzRoy bekannt ist, an der der Naturforscher <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Charles%20Darwin">Charles Darwin</a> teilnahm.

  • Typ: Briggschoner
  • Dienstzeit: 1820–1870 (ungefähr)
  • Bekannte Reisen:
    • Vermessungsfahrt der Küste Südamerikas (1826–1830)
    • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Darwin'sche%20Reise">Darwin'sche Reise</a> (1831–1836): Diese Reise war entscheidend für Darwins Entwicklung der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Evolutionstheorie">Evolutionstheorie</a>. Die Beobachtungen und Sammlungen, die er während der Reise machte, insbesondere auf den <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Galapagosinseln">Galapagosinseln</a>, waren von großer Bedeutung.
    • Vermessungsfahrt der Küste Australiens (später)
  • Bedeutung: Die Reise mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Charles%20Darwin">Charles Darwin</a> machte die HMS Beagle zu einem der berühmtesten Schiffe der Wissenschaftsgeschichte.
  • Kapitän: Robert FitzRoy